Mentale Arithmetik (japanisch: Anzan) stammt aus dem asiatischen Raum und ist dort ein populäres und modernes Bildungsprogramm. Es wird im westlichen Teil der Welt zunehmend präsenter.
Das ursprüngliche HIKARI®-Programm für mentale Arithmetik wird in der Schule Kleines Genie angewendet.
Auf Japanisch bedeutet „Hikari“ Licht und symbolisiert den Prozess des Lernens und Erweckens (Erleuchtens) unserer geistigen (mentalen) Fähigkeiten.
Das Programm wurde als Ergebnis langjähriger Arbeit von Psychologen, Pädagogen und anderen Experten auf dem Gebiet der Bildung in Zusammenarbeit mit dem renommierten japanischen Tomoe Soroban-Institut in Tokio erstellt. Es basiert auf der Verwendung des alten Hilfsmittel für rechnen Abakus (算盤, japanischer Soroban), dessen Visualisierung und Simulation von Bewegungen eine extrem schnelle Berechnung und Entwicklung der kognitiven Fähigkeiten und Fertigkeiten von Kindern in der frühen Lebensphase ermöglicht. Das Programm basiert auf dem TBDP-Ansatz (Total Brain Development Program) und der VAK-Methode (Visual – Auditory – Kinesthetic).
TBDP (Total Brain Development Program) ist ein System zur Entwicklung des gesamten Gehirns, das die Aktivierung beider Gehirnhälften ab den frühesten Lebensabschnitten fördert. Infolge dieser Aktivierung verbessern sich eine Reihe von kognitiven Fähigkeiten wie Gedächtnis, Intelligenz, Konzentration, Vorstellungskraft und Visualisierung.
In unserem Kurs Mentale Arithmetik entwickeln wir, beim gezielten Training, eine Aktionsstrategie der VAK-Methode (visuell-auditiv-kinästhetisch), die in ihrer Wirkung einzigartig ist. Wir setzen auf verschiedene Aktivitäten, die einander ergänzen.
So lernen die Kinder mit allen Sinnen:
(Beobachtung von Elementen und Erkennen von Elementen durch die Farben und Formen)
(Anhören von Anweisungen – mathematische Sprache und Beantworten von Fragen – Beschreiben von Verbindungen)
(motorische Bewegungen und Sinn für Form – Berührung und Bewegung im Raum – Suche nach einer bestimmten Form).
Ziel des Programms ist es, die intellektuellen und kognitiven Fähigkeiten der Schüler bereits in jungen Alter zu fördern und zu entwickeln, indem die Abakusarbeit in vier Grundlegenden mathematischen Operationen beherrscht wird: Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division sowie die Beherrschung der mentalen Rechenfähigkeiten, die die Abakusvisualisierung sowie das papierlose und stiftfreie Rechnen darstellen.
Die kognitive Entwicklung wird auf unterhaltsame und spielerische Weise erreicht, wobei die Arbeit auf drei Schlüsselaspekten basiert: Abakusberechnung, mentale Arithmetik und didaktische Spiele. Die Verwendung des Abakus aktiviert beide Gehirnhälften und erreicht so ein maximales intellektuelles Potenzial. Nachdem die Schüler die Arbeit am Abakus gemeistert haben, können sie komplizierte arithmetische Operationen wie Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division ausführen und ohne Hilfsmittel ausschließlich durch Gedanken berechnen.
genden Aufgaben können als Beispiel dienen:
235 + 64 + 361 – 97 + 196 – 98 = …
453 x 248 = …
14450 / 34 = .…
Das Programm richtet sich an Kinder im Alter von 4 bis 12 Jahren, da es die Lebensperiode ist, in der sich das menschliche Gehirn schnell dynamischsten entwickelt und in der die meisten neuronalen Verbindungen (Synapsen) auftreten.
Gruppen.
Das Lernen wird in kleinen Gruppen (von 6 bis 12 Teilnehmern) durch lustige Aktivitäten, verschiedene Spiele und Wettbewerbe geübt, wobei das Wichtigste eine entspannende und kreative Atmosphäre und positive emotionale Beziehungen sind. Das Programm ist altersgerecht und die folgenden Altersgruppen sind
Eine der wichtigsten Lehrmittel in unserer Schule ist die Webplattform, die unter verschiedenen Anwendungen die Anwendung “Flash Anzan” enthält. Die Anwendung wurde vor zehn Jahren von dem japanischen Professor Yoji Miyamoto erfunden, um mentale Arithmetik zu lernen. Es wurde bald zu einem unverzichtbaren Lehrmittel für angesehene Schulen von mentale Arithmetik in der Welt.
Grundstufe – Addition und Subtraktion
Auf der Basisebene beherrschen die Teilnehmer das Addieren und Subtrahieren. Die Grundstufe dauert 10 Unterrichtsmonate und umfasst 120 Schulstunden (3 Schulstunden pro Woche). Erstens werden Abakuszahlen und Abakusarbeit beherrscht, und der Schwerpunkt des Lernens liegt auf der Entwicklung feinmotorischer Fähigkeiten und sensorischer Reize (Berührung, Sehen und Hören).
Multiplikation und Division
Die fortgeschrittene Stufe wird von Schülern eingeschrieben, die die Grundstufe erfolgreich gemeistert haben. Sowohl die fortgeschrittene als auch die Grundstufe dauert 10 Unterrichtsmonate und umfasst 120 Schulstunden (3 Schulstunden pro Woche). Auf der fortgeschrittenen Ebene beherrschen die Schüler die Multiplikation und Division des Abakus und das mentale Zählen. Sie üben auch weiterhin anspruchsvollere Additions- und Subtraktionsaufgaben mit mentaler Arithmetik.
Wir sind in verschiedenen Orten vertreten. Schau, ob eine Stadt in Deiner Nähe dabei ist! Möchtest Du eine Niederlassung in Deiner Region gründen? Dann schau Dir unser Franchise-Angebot an!
Ziel des Programms ist es, die intellektuellen und kognitiven Fähigkeiten der Schüler bereits in jungen Alter zu fördern und zu entwickeln, indem die Abakusarbeit in vier Grundlegenden mathematischen Operationen beherrscht wird: Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division sowie die Beherrschung der mentalen Rechenfähigkeiten, die die Abakusvisualisierung sowie das papierlose und stiftfreie Rechnen darstellen.
Die kognitive Entwicklung wird auf unterhaltsame und spielerische Weise erreicht, wobei die Arbeit auf drei Schlüsselaspekten basiert: Abakusberechnung, mentale Arithmetik und didaktische Spiele. Die Verwendung des Abakus aktiviert beide Gehirnhälften und erreicht so ein maximales intellektuelles Potenzial. Nachdem die Schüler die Arbeit am Abakus gemeistert haben, können sie komplizierte arithmetische Operationen wie Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division ausführen und ohne Hilfsmittel ausschließlich durch Gedanken berechnen. Die folgenden Aufgaben können als Beispiel dienen:
Schnelles Rechnen ist ein klarer Beweis dafür, dass unsere Schüler über verbesserte Fähigkeiten wie klare Visualisierung, Fokus, Konzentration, Analytik, logisches Denken und Gedächtnis verfügen. Es verbessert die Art und Weise, wie der Schüler Informationen hört, verarbeitet und bestimmte mentale Bilder versteht, vorstellt und erstellt, Details erkennt, bestimmte Aktionen ausführt und Probleme löst. Und schließlich, was wir anstreben, entwickeln die Teilnehmer Selbstvertrauen und Intelligenz, was zweifellos mit diesem Prozess einhergeht.
Gruppen .
Das Lernen wird in kleinen Gruppen (von 6 bis 12 Teilnehmern) durch lustige Aktivitäten, verschiedene Spiele und Wettbewerbe geübt, wobei das Wichtigste eine entspannende und kreative Atmosphäre und positive emotionale Beziehungen sind. Das Programm ist altersgerecht und die folgenden Altersgruppen sind
Der Lehrinhalt des Kurses wird sorgfältig unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse der Schüler gestaltet. Der Unterricht findet einmal pro Woche statt – 3 Schulstunden mit kurzen Pausen zum Ausruhen.
Anmeldeschluss: Wintersemester: Januar/ Februar
Sommersemester: August/ September
Eine der wichtigsten Lehrmittel in unserer Schule ist die Webplattform, die unter verschiedenen Anwendungen die Anwendung “Flash Anzan” enthält. Die Anwendung wurde vor zehn Jahren von dem japanischen Professor Yoji Miyamoto erfunden, um mentale Arithmetik zu lernen. Es wurde bald zu einem unverzichtbaren Lehrmittel für angesehene Schulen von mentale Arithmetik in der Welt. Diese revolutionäre App ist ein phänomenale Mögkichkeit für das Üben von schnellem Rechnen. Die Verwendung dieser und anderer moderner Webanwendungen bietet effektive Unterstützung für Hausaufgaben. Die Schüler nutzen die Webplattform, um Hausaufgaben zu lösen, das erworbene Wissen und die erworbenen Fähigkeiten zu üben und sich mit anderen Schülern auf der ganzen Welt zu messen. Unsere Webplattform ermöglicht es Kindern, sowohl in der Schule als auch zu Hause kontinuierlich zu üben, und ermöglicht es Lehrern und Eltern, ihre Fortschritte einfach zu kontrollieren.
Während der mentalen Berechnung führen Kinder mehrere Prozesse gleichzeitig aus: Sie haben ein klares mentales Bild des Abakus vor sich; Hören und Sehen auf dem Bildschirm ausgestrahlte Nummer und wandeln Sie in eine Abakusnummer um. Bestimmen Sie, welche Formel zum Addieren oder Subtrahieren dieser Zahl verwendet werden soll. “Bewegen Sie die Kugeln” in die entsprechende Position auf dem imaginären Abakus; Erinnern Sie sich an jedes Zwischenergebnis – alles in Sekundenbruchteilen. Dieser Prozess der Visualisierung und Lösung spezifischer logischer Probleme unter Verwendung des mentalen Bildes des Abakus und verbindet die linke und rechte Gehirnhälfte auf einzigartige Weise und trägt zur Entwicklung einer großen Anzahl neuronaler Verbindungen – Synapsen – bei.
Grundstufe – Addition und Subtraktion
Auf der Basisebene beherrschen die Teilnehmer das Addieren und Subtrahieren. Die Grundstufe dauert 10 Unterrichtsmonate und umfasst 120 Schulstunden (3 Schulstunden pro Woche). Erstens werden Abakuszahlen und Abakusarbeit beherrscht, und der Schwerpunkt des Lernens liegt auf der Entwicklung feinmotorischer Fähigkeiten und sensorischer Reize (Berührung, Sehen und Hören). Durch das Lernen auf dem Abakus aktivieren die Schüler ihre Sinne, weil sie im Laufe der Zeit beginnen, die Bälle zu visualisieren, die sie sehen (visuell), den Worten des Lehrers folgen (zuhören), um konkrete Maßnahmen zu ergreifen, und die Abakusbälle bewegen (berühren), um die richtige Antwort zu erhalten. Während des beschriebenen Verfahrens findet ein intensiver kognitiver Prozess statt. Kinderfinger sind ständig in Bewegung. Durch Berühren der Abakuskugeln werden taktile Reize aktiviert, die im Gehirn wirken und die Anzahl der neuronalen Verbindungen (Synapsen) erheblich erhöhen. Rechnungoperationen werden mit den Fingern beider Hände durchgeführt, wodurch beide (linke und rechte) Gehirnhälften aktiviert werden, was zu einer Erhöhung der kognitiven Kapazität führt.
Parallel zum Erlernen der Arbeit am Abakus lernen die Teilnehmer das Zählen, indem sie sich den Abakus in ihrem Kopf vorstellen und ihn visualisieren. Diese Berechnungsmethode wird als mentale Arithmetik bezeichnet, (暗算, japanischer Anzan ).
Bei dieser Berechnung bewegen die Teilnehmer ihre Finger immer noch so, als hätten sie immer noch einen Abakus in der Hand, aber sie tun es in der Luft. Die Webplattform sendet eine Reihe von Zahlen in Millisekunden, die sie addieren oder subtrahieren. Im Laufe der Zeit nehmen die Zahlen und Geschwindigkeiten auf der Webplattform zu. Der Komplexitätsgrad sowie eine Reihe von Zahlen in den Aufgaben werden entsprechend den individuellen Fähigkeiten jedes Schülers verarbeitet und geübt.
Die fortgeschrittene Stufe wird von Schülern eingeschrieben, die die Grundstufe erfolgreich gemeistert haben. Sowohl die fortgeschrittene als auch die Grundstufe dauert 10 Unterrichtsmonate und umfasst 120 Schulstunden (3 Schulstunden pro Woche). Auf der fortgeschrittenen Ebene beherrschen die Schüler die Multiplikation und Division des Abakus und das mentale Zählen. Sie üben auch weiterhin anspruchsvollere Additions- und Subtraktionsaufgaben mit mentaler Arithmetik. Der Komplexitätsgrad und die Anzahl der Nummern in den Aufgaben werden entsprechend den individuellen Fähigkeiten jedes Teilnehmers verarbeitet und geübt.
Wie entwickelt die mentale Arithmetik die intellektuellen Fähigkeiten Ihres Kindes?
Das Programm Mentale Arithmetik verbessert nicht nur die mathematischen Fähigkeiten des Kindes, sondern wirkt sich auch positiv auf die Entwicklung des Denkens aus und
fördert eine Reihe von Fähigkeiten und Fertigkeiten, die ein Kind im Leben braucht.
Es werden Art und Weise, wie ein Kind zuhört, Informationen verarbeitet und versteht, verbessert; es kann bestimmte mentale Bilder erinnern und neue erschaffen; löst Probleme auf kreative Art und wird handlungssicher.
Schüler der Kleines Genie Schule entwickeln insbesondere die folgenden Fähigkeiten und Fertigkeiten:
Für mehr Informationen:http://www.shuzan.jp/english/benefits/